Mit Holzpellets umweltfreundlich und absolut komfortabel heizen.
Seit Jahrzehnten ist man weltweit intensiv auf der Suche nach ökologischen Alternativen zu Öl- und Gasheizungen. Gewachsen sind daraus Wärme- und Heizquellen auf der Basis von Elektrizität und Solarenergie. In den Holzländern USA und Kanada wurde ab den frühen 80-er Jahren die klassische Stückholzverbrennung durch das Verfeuern von Holzpellets ersetzt. In den 90-er Jahren folgten die skandinavischen Länder diesem Beispiel, inzwischen gelten die Österreicher als Vorreiter im Alpenraum. Aber auch in der Schweiz hat man die Zeichen erkannt, denn die Energiegewinnung aus Restholz unterstützt die Ziele der schweizerischen Energiepolitik und gilt als extrem umweltfreundlich.